Von der Serienfertigung bis zum Ersatzteil
In der Fertigungsindustrie geht die Sicherheit der Mitarbeitenden in den Produktionshallen vor. Deshalb sind zahlreiche Maschinen und Fertigungszellen mit Schutzkappen aus Kunststoff ausgerüstet. Sie sind überall dort nötig, wo beim Arbeiten enge Abstände zu den Maschinen und vor allem den beweglichen Teilen bestehen. Speziell für Fertigungsbereiche, die vom Personal eingesehen oder überwacht werden müssen, produzieren wir transparente Schutzkappen aus Kunststoff nach Ihren Vorgaben. Mit Hilfe eines ausgewählten Maschinenparks aus Laserschneid- und Biegemaschinen liefern wir Ihnen Schutzkappen in allen Formen und Größen.
Unser Team unterstützt Sie bei Bedarf vom Entwurf an bei der richtigen Materialauswahl bis hin zum kunststoffgerechten Design. Wir erstellen eine 2D- oder 3D-Zeichnung für die Konstruktion, sodass Sie Ihr Bauteil jederzeit wieder anfragen können. Haben Sie bereits eine Konstruktionszeichnung, produzieren wir nach Ihren Vorgaben.
Die meisten Schutzkappen aus Kunststoff sind Einzelanfertigungen. Doch wir übernehmen für Sie auch Produkte in Klein- und Großserien. Sei es, weil Sie mehrere Maschinen gleichzeitig ausstatten oder eigene Serienprodukte mit unseren Kappen ausliefern möchten. Natürlich kümmern wir uns auch um Ersatzteile, wenn bestehende Schutzkappen ausgetauscht werden müssen. Dabei ist es unerheblich, ob die originale Bauteilzeichnung noch vorhanden ist. Bei älteren Sonderanfertigungen ist das oft nicht der Fall. Doch unsere Experten finden für die ideale Lösung.

Kunststoffe laserschneiden: Maßgenau und schnell
Unsere Produkte sind branchenunabhängig und werden in unterschiedlichen Anwendungsgebieten eingesetzt. Typische Einsatzgebiete sind Automatisierungsanlagen, landwirtschaftliche Maschinen, Fertigungszellen im Maschinenbau, Logistikabläufe wie Hebeanlagen, Bearbeitungsanlagen oder Schutzkappen im Passagiertransport. Dementsprechend vielfältig sind die Dimensionen und Formgebungen, die wir Ihnen anbieten können.
Wir können Kunststoffe laserschneiden mit Abmessungen bis zu 1500 x 3000 mm. Die hochpräzisen C02-Laserschneidmaschinen arbeiten mit Schnittbreiten zwischen 0,05 und 0,15 mm. So verlieren wir gegenüber dem Fräsen viel weniger Material und arbeiten spanfrei. Darüber hinaus erlaubt das Kunststoffe Laserschneiden sehr viel komplexere Designs.
Großformatige Schutzkappen aus Kunststoff sind mit Abmessungen bis zu 2 x 3 Meter möglich. Bis zu 2,5 Metern Größe und einer Dicke bis 5 mm können wir Schutzkappen in unserer Produktion biegen und für Ihren Einsatzzweck in Form bringen. Dafür sind diverse Biegemaschinen im Einsatz.
Perfekte Materialauswahl
Für unsere Schutzkappen aus Kunststoff setzen wir je nach Anwendung eines von drei hochwertigen Materialien ein: PMMA, PC oder PETG.
Der Kunststoff PC (Polycarbonat) zeigt eine enorme Härte. Es ist ausgesprochen schlagfest und UV-beständig. Das macht diesen Kunststoff zu besten Wahl für Verglasungsanwendungen. Das Spektrum reicht von der kleinen Taschenlampe bis zur Schutzkomponente bei Bushaltestellen.
Mit sehr kleinen Toleranzen lassen sich auch PETG (Polyester)- Kunststoffe laserschneiden. Das Material ist deutlich leichter als Glas und vollständig lebensmittelecht. Damit ist es vor allem für den Einsatz in der Lebensmittelverarbeitung oder als Tray in der Medizintechnik bestens geeignet. Der schlagfeste Kunststoff ist zudem selbstverlöschend. Das macht PETG zu einem sehr sicheren Material für Schutzkappen in anspruchsvollen Umgebungen. Als einziger Kunststoff hat PETG die Zulassung für Rahmenkonstruktionen auf Flughäfen.
PMMA (Acryl) ist 25-mal stärker und schlagfester als Glas. Mit mehr als 125 Farben ist PMMA das vielseitigste Material. Als kristallklarer Kunststoff mit 92% Lichtdurchlässigkeit wird es oft für Schutzkappen eingesetzt, die gleichzeitig zur detaillierten Sichtkontrolle der laufenden Fertigung dienen. Es ist weniger schlagfest als PETG und PC.