Angebot Anfordern

Schaumgummi Laserschneiden

Luxuriöse Einlagen und Schaumgummi-Einsätze;

PE-Schaum - Laserschneiden

Sie möchten Schaumgummi zuschneiden lassen, wissen aber nicht, was wir dafür brauchen?

Das Laserschneidverfahren von Schaumgummi kommt häufig zur Herstellung von Einlagen zum Einsatz. Die Notwendigkeiten für eine gute Einlage;

Wir stellen luxuriöse Einlagen für die Verpackungsindustrie her. Das Material, das wir dafür verwenden, ist PE-Schaum. Dieses Material ist grau, anthrazit oder schwarz gefärbt. Helle Farben haben im Allgemeinen eine bräunliche/gelbe Schnittkante. Deshalb schneiden wir diese Farben nicht. Das von uns verwendete Material ist in Stärken von 5, 10, 15, 20, 25 und 30 mm erhältlich.

Schaumstoffeinlagen entwerfen

Für ungefähr 60 bis 70 % der von uns hergestellten Einlagen erhalten wir eine Anfrage einschließlich einer Schnittzeichnung. Eine solche Schnittzeichnung enthält alle Details in Bezug auf die Einlage wie: Außenmaße, Anzahl der Schichten, auszuschneidende Innenform usw. Anschließend laden wir die Zeichnung in unsere Software, sodass fast automatisch ein Preis generiert wird.

Sie haben keine Zeichnung? Kein Problem. Wir haben eine eigene Designabteilung speziell für Unternehmen, die größere Mengen benötigen. Einfache Einlagen können von uns kostenlos entworfen werden, komplexere Einlagen entwerfen wir zu wettbewerbsfähigen Preisen. Fragen Sie Lieke nach unseren Bedingungen.

Achtung! Wir zeichnen/entwerfen keine Einlagen für Privatkunden!
Selbstverständlich helfen wir Privatkunden, sofern sie über eine eigene Schnittzeichnung verfügen.

Möchten Sie mehr über bestimmte Themen zu PE-Schaum erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf die Seiten zu den folgenden Themen:

Kunststoffschaum-Verpackungen;
Maßgefertigte Schaumstoffeinlagen;
Allgemeine Informationen PE-Schaum
Einschränkungen beim Schneiden von Schaumstoff;
Verschiedene Möglichkeiten zum Schneiden von Schaumstoff.
Angebot Anfordern

Möchten Sie Ihre eigene Schaumgummieinlage entwerfen?

Auch das ist möglich. Berücksichtigen Sie dann die nachstehenden Punkte 1 und 2. Bitte kontaktieren Sie uns immer, wenn Sie Fragen haben.

Was brauchen wir von unserem Kunden, um eine gute Einlage herzustellen? Grundsätzlich werden wir immer 4 Fragen stellen, bevor wir Ihnen ein Angebot unterbreiten können.

Schaumgummi laserschneiden; die Außenform

Außenmaße Schaumstoffeinlage:
Länge x Breite x Höhe; Im Prinzip spricht dies für sich selbst, es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, dass die Höhe durch die Materialstärke von 5 mm „teilbar“ sein muss.

Einlage entwerfen

Zeichnungen für die Einlagen/Ausschnitte aus dem Schaumstoff:
Der Schaumstoff wird häufig zum Schutz von Teilen oder zum Präsentieren von Produkten verwendet. Daher muss eine Form aus dem Schaumstoff herausgeschnitten werden, damit das Teil und/oder Produkt genau in Ihre Einlage passt. Um den richtigen Ausschnitt (Form) aus dem Schaumstoff zu entfernen, müssen wir die richtigen Zeichnungen in unsere Maschinen laden. Unsere Maschinen werden durch .dxf-Zeichnungen gesteuert.
Wenn eine Einlage aus mehreren Schichten besteht, benötigen wir für jede Schicht eine separate Zeichnung. Angenommen, zwei identische Zeichnungen in unterschiedlichen Schichtstärken liegen übereinander. Dann brauchen wir nicht für jede Schichtstärke eine andere Zeichnung.
Wir empfehlen, mindestens 10 mm Schaum zwischen den einzelnen Formen im Schaumstoff „stehen zu lassen“. Wir empfehlen außerdem, 10 mm als Mindestwandstärke zwischen dem äußeren Rand der Einlage und einer ausgeschnittenen Form zu berücksichtigen.

Schaumgummi kleben

Montage:

Standardmäßig liefern wir die Einlagen in separaten Schichten wie im Angebot angegeben/angefordert.
Auf Wunsch kann die Einlage auch geklebt geliefert werden. Dafür werden Montagekosten berechnet.
Das Zusammenkleben von bis zu 3 Schichten ist im Allgemeinen kein Problem. Weitere Schichten sind oft in Absprache möglich, bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen dazu haben.

Der Preis für das Kleben der Schaumstoffeinlagen hängt von der Komplexität der Einlage ab. Wir verwenden 3 Detailklassen (DK1 bis 3).

Detailklasse 1: Einfach. Kleine Löcher im Verhältnis zur Größe des Schaums.
Detailklasse 2: Runde Außenformen, schmale Kanten.
Detailklasse 3: Komplexe Innenformen, feine Teile, schmale Kanten, kleine Schaumstücke.

Das Produzieren von Einlagen erfordert Maßarbeit. Daher können wir keine genauen Preise anzeigen, was bedeutet, dass der Preis einer großen Einlage (DK1) niedriger sein kann als der einer kleinen Einlage (DK3). Natürlich können wir Sie auch dazu beraten.

Schaumgummi nach dem Kleben reinigen

Nachbearbeitung:
Nach dem Kleben können Kleberückstände zurückbleiben, die mit Terpentin leicht entfernt werden können. Natürlich können wir diese Klebstoffrückstände auch entfernen.
Angebot Anfordern

Unsere (maßgefertigten) Einlagen kommen in folgenden Anwendungen zum Einsatz:

Flightcases,
Kamerataschen,
Versandverpackungen,
Chemische Verpackungen,
Maschinenbau,
Produktpräsentation,
Angebot Anfordern

Schaumstoffarten, die wir schneiden

- Polyethylenschaum (PE-Schaum)

- Styropor (Schalldämmung, Noppenschaumstoff)

Bereit für Aktion?

Haben Sie ein Projekt, mit dem Sie so schnell wie möglich beginnen möchten? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Jetzt anfangen
De Laser Frezer
Edisonstraat 16
7903AN Hoogeveen
T: +31 (0)528 301 222
E: contact@dlfplastics.com

Handelskammer-Nr.: 77113489
MwSt-Nr.: NL860905007B01
contact@dlfplastics.com
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram