Angebot Anfordern

Schaumstoff schneiden

Wir schneiden kostengünstige Schaumstoffteile für Produktpräsentationen, Verpackungsindustrie, Einzelhandel und Flightcase-Hersteller. Wir schneiden den Schaumstoff mit verschiedenen Laserschneidmaschinen, mit denen wir Schaumstoff mit Stärken von bis zu 30 mm innerhalb der richtigen Toleranzen schneiden können. Wenn Sie dickeren Schaumstoff benötigen, zum Beispiel für eine Schaumstoffeinlage, bauen wir diese aus mehreren Schaumstoffschichten auf. Das Schneiden einer Form ist nicht an eine Form gebunden, sodass wir exakte quadratische Teile schneiden können, aber auch das Schneiden runder Formen und Logos aus Schaumstoff ist überhaupt kein Problem. Neben dem Schneiden von Schaumstoff in verschiedenen Formen haben wir auch eine Schaumstoffsäge. Mit dieser Säge können wir kostengünstig und schnell gerade Schaumstoffstücke schneiden. Das Sägen von Schaumstoff ist zwar günstiger, aber es können nur quadratische und rechteckige Teile gesägt werden

Schaumstoff in runde und komplexe
Formen schneiden

Sobald eine komplexe Form aus Schaumstoff geschnitten werden muss, ist das Laserschneiden von Schaumstoff eine gute Produktionsmethode. Wir können Schaumstoff sehr detailliert schneiden, sodass fast jede Form hergestellt werden kann, egal wie komplex sie ist. Beispiele für komplexe Formen sind Buchstaben, Logos und Silhouetten von technischen Teilen. Diese Technik wird häufig für verschiedene Verpackungszwecke verwendet. Auf diese Weise schneiden wir auch schalldämmende Logos aus.
Angebot Anfordern

Einschränkungen beim Schneiden 
von Schaumstoff

Neben der Möglichkeit, sowohl einfache als auch komplexe Formen zu schneiden, gibt es auch eine Reihe von Einschränkungen hinsichtlich der Form. Das Laserschneiden ist ein thermischer Prozess, d.h. wir schneiden den Schaumstoff mit Hilfe eines Lasers mit einer hohen Temperatur. Je dicker der Schaumstoff, desto weniger fein können wir die Details schneiden. Diese Einschränkung gilt für alle Kunststoffe, die wir laserschneiden, aber beim Schneiden von Schaumstoff ist diese Herausforderung am größten. Sie können sich vorstellen, dass, wenn wir ein 100 mm langes und 3 mm breites Teil aus einem 30 mm dicken Schaumstoffstück schneiden müssen, viel Temperatur in das 3 mm große Teil gebracht wird. Dies ist der Fall und führt dazu, dass das Teil schmilzt. Im Gegensatz zum vorherigen Beispiel, in dem diese Stärke eine Einschränkung darstellt, ist das Ausschneiden des gleichen Teils aus einem 5 mm dicken Schaumstoffstück überhaupt kein Problem. Je nach Stärke der Schaumstoffschicht gibt es also gewisse Formbeschränkungen.

Besuchen Sie diese Seite, wenn Sie alles über die Herstellung einer Schaumstoffeinlage erfahren möchten.

Feuerhemmenden Schaumstoff schneiden

Für einige Anwendungen ist es wünschenswert, den Schaumstoff einer feuerbeständigen oder feuerhemmenden Behandlung zu unterziehen. Wir können keinen feuerhemmenden Schaumstoff schneiden! Dies liegt an den Schadstoffen, die beim Schneiden dieses Materials freigesetzt werden. Benötigen Sie trotzdem feuerhemmenden Schaumstoff? Dann imprägnieren Sie den Schaumstoff, nachdem er in die richtige Form geschnitten wurde!

Angebot Anfordern

Schaumstoffarten, die wir schneiden

- Polyethylenschaum (PE-Schaum)

- Styropor (Schalldämmung, Noppenschaumstoff)

Maximale Abmessungen Schaumstoff schneiden

Wir schneiden Schaumstoff in verschiedenen Größen. In der Regel sind wir durch die Abmessungen des Grundmaterials begrenzt.

Gängige Abmessungen von Schaumstoffplatten sind 1000 x 2000 mm, 1200 x 2000 mm und 1220 x 2440 mm.

Wir können diese Schaumstoffabmessungen sowieso im Vollformat verarbeiten. Die maximale Stärke, die wir laserschneiden können, beträgt 50 mm. Wir empfehlen jedoch, den Schaumstoff auf eine maximale Stärke von 20 bis 30 mm zu schneiden. Wenn Sie Schaumstoff aus mehreren dünnen Schichten aufbauen, erzielen Sie je nach Anwendung ein besseres Ergebnis.

Unsere Maschinen haben einen Arbeitsbereich von ca. 1550 x 3080 mm. Haben Sie also Schaumstoffplatten, die geschnitten werden müssen? Dann können wir diese Platten für Sie bis zu dieser Größe zuschneiden!

Wir bieten folgende Laserbearbeitungen an:

- Laserschneiden
- Lasergravieren
- Lasermarkieren

Alle Materialien haben einzigartige Eigenschaften, die bestimmen, wie der Laserstrahl interagiert und somit das Material modifiziert. Dies gilt unabhängig davon, ob das Lasersystem als „Laserschneider“, „Lasergravierer“ oder „Lasermarkierer“ verwendet wird. In der obigen Übersicht sehen Sie, wie vielseitig die Verarbeitung von Schaumstoff ist. Suchen Sie eine Lösung? Können wir Ihnen weiterhelfen? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Möchten Sie mehr über das Laserschneiden von Schaumgummi und Schaumstoff erfahren?

Dann werfen Sie einen Blick auf diese Seiten:

Auf der Seite Maßgefertigte Schaumstoffeinlagen und -einsätze informieren wir Sie über die Möglichkeiten für maßgeschneiderte Schaumstoffeinlagen. Diese Schaumstoffeinlagen werden von uns lasergeschnitten und dann montiert oder geklebt. Natürlich ist es auch möglich, Ihren kundenspezifischen Einsatz von uns anfertigen zu lassen.

Das Schneiden von Schaumgummi ist fast identisch zum Schneiden von Schaumstoff. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen.

Neben Schaumstoffeinlagen und -einsätzen fertigen wir auch kundenspezifische Einlagen für Pelicases. Sie können diese Einlagen ganz nach Ihren Wünschen herstellen, unter anderem aus PE-Schaum. Dieses Material ist sehr stark, nimmt keine Feuchtigkeit auf und ist stoßdämpfend. Dies macht es zu einem sehr geeigneten Material für Schaumstoffeinlagen.

Schaumstoff ist ein vielseitiges Material. Es wird für Einlagen und als Transportschutz verwendet, Sie können es aber auch für Produktpräsentationen verwenden.

In letzter Zeit liefern wir immer öfter auch Specials! Diese Specials sind für einmalige Anwendungen oder speziell für eine einzigartige Anwendung konzipiert. Zum Beispiel haben wir eine Schaumstoffeinlage für die Stiftung AAP entworfen und lasergeschnitten. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie auf unserer allgemeinen Seite zum Laserschneiden von PE-Schaum.
Angebot Anfordern

Bereit für Aktion?

Haben Sie ein Projekt, mit dem Sie so schnell wie möglich beginnen möchten? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Jetzt anfangen
De Laser Frezer
Edisonstraat 16
7903AN Hoogeveen
T: +31 (0)528 301 222
E: contact@dlfplastics.com

Handelskammer-Nr.: 77113489
MwSt-Nr.: NL860905007B01
contact@dlfplastics.com
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram