POM - Laserschneiden

Polyoxymethylen

Immer öfter entscheiden die Kunden sich dafür, keine Kunststoffhalbzeuge mehr zu fräsen, sondern die Halbzeuge von uns laserschneiden zu lassen. Es findet eine Umstellung vom Fräsen von POM auf das Laserschneiden von POM-Teilen statt - und das nicht umsonst. Der Grund dafür ist einfach. Zum Teil, weil POM durch Laserschneiden noch genauer und schneller bearbeitet werden kann. Das Ergebnis einer schnelleren Produktionszeit sind geringere Kosten. Trotz der höheren Produktionsgeschwindigkeit ist die Genauigkeit hervorragend. Beim Laserschneiden wird ein konzentrierter „Lichtstrahl“ mit hoher Leistung auf das Material gerichtet. Dadurch verdunstet das angestrahlte Material sehr schnell. Das Plattenmaterial liegt während des Laserschneidens auf der Maschine, ansonsten wird das Material beispielsweise nicht von einer Fräse berührt. Das Laserschneiden ist daher ein berührungsloses Verfahren.

POM-Teile nach Ihren Vorgaben

Suchen Sie einen Lieferanten, der POM-Teile nach Ihren Vorgaben herstellt? DLF Plastics verfügt über umfangreiche Erfahrung im Laserschneiden von POM-Teilen. Mit unserer Anti-Vortex-Laserschneidtechnik werden Kanten sehr eng und genau geschnitten. Möchten Sie ein einziges Teil, eine 0-Serie oder eine große Serie produzieren lassen? Dann laden Sie ganz einfach eine Zeichnung hoch und Sie erhalten in der Regel innerhalb von 1 Arbeitstag ein Angebot (das wir nach Absprache innerhalb von 4-7 Tagen liefern können). Wünschen Sie weitere Unterstützung bei der Herstellung von Kunststoffteilen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gern.
Jetzt Anfangen

Vorteile von POM

POM hat eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme und aufgrund der hervorragenden mechanischen Eigenschaften bleiben die Produkte formstabil. POM kann auch nicht oxidiert werden. Es wird kein Öl benötigt und es sind keine Kugellager erforderlich, um eine reibungslose Beweglichkeit zu gewährleisten. POM ist daher ein geeignetes Ersatzmaterial für Metall. Suchen auch Sie einen Ersatz für ein Metallteil? Kontaktieren Sie uns!

Eigenschaften POM

- Ist sehr schlagfest und formstabil
- Ist hitzebeständig bis 100 °C
- Hat eine Zugfestigkeit von 70 N/mm
- Hat eine Feuchtigkeitsaufnahme von 0,2 %
- Hat eine hohe mechanische Schlagzähigkeit von 8 Charpy
- Elektrisch hat es einen spezifischen Widerstand von 10 16 Ω cm
- Hat einen Reibungskoeffizienten von 0,36

Also known as Delrin

Möglicherweise kennen Sie POM unter dem Handelsnamen „Delrin“. Dieser Name ist in der Industrie weit verbreitet. Aufgrund seiner Härte wird POM häufig in bzw. für industrielle Anwendungen eingesetzt. Es wird häufig als Alternative zu Stahl verwendet und eignet sich sehr gut für Kunststoffhalbzeuge, die strenge Toleranzen erfüllen müssen. Für viele Branchen haben wir POM bis zu einer Dicke von < 1 mm bis ca. 12 mm lasergeschnitten.

Erstellen Sie Ihr eigenes Projekt


Bereit für Aktion?

Haben Sie ein Projekt, mit dem Sie so schnell wie möglich beginnen möchten? Kein Problem, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Jetzt anfangen
De Laser Frezer
Edisonstraat 16
7903AN Hoogeveen
T: +31 (0)528 301 222
E: contact@dlfplastics.com

Handelskammer-Nr.: 77113489
MwSt-Nr.: NL860905007B01
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram